Grimper autour de Grenoble en transport en commun

Klettern in Grenoble mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Klettern in Grenoble ohne Auto

Klettern in Grenoble ohne Auto: mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbare Gebiete

Grenoble, eingebettet zwischen Gebirgsketten, bietet zahlreiche Klettermöglichkeiten, die auch ohne Auto erreichbar sind. Ob mit Bus, Straßenbahn oder Regionalzug – die Berge sind von der Stadt aus gut zu erreichen.

Umweltfreundlich, praktisch oder einfach nur, weil Sie Ihren Alltag verändern möchten: Entdecken Sie unsere Klettergebiete, die Sie von Grenoble aus ohne Lenkrad erreichen können.

Einige Tipps zur Organisation Ihres Ausflugs

  • Verwenden Sie die App M Auflösung (ehemals TAG) für Ihre Bus-, Straßenbahn- und TER-Fahrten.
  • Überlegen Sie, für die letzten Kilometer zwischen Bahnhof und Abfahrt ein Fahrrad oder einen Roller zu benutzen.
  • Überprüfen Sie die Fahrpläne: Einige Bergbahnen fahren am Wochenende seltener (Cars Région, M reso, Transaltitude).
  • Nehmen Sie die Topo-Karte oder eine GPS-App (CampToCamp, OpenStreetMap) mit, um Ihre Annäherungen sicherer zu machen.

Von Grenoble aus erreichbare Gebiete

1. Die Bastille / Klettersteig von Grenoble

🚋 Straßenbahn A, B, E + Fußweg 🕒 Zugang: 10–30 Minuten je nach Haltestelle

Im Herzen der Stadt bietet der Klettersteig Bastille mit Seilbrücken, Luftpassagen und Panoramablick auf Grenoble und Belledonne eine perfekte Einführung in das unterstützte Klettern.

2. Le Rachais (zu Fuß von der Bastille)

🚶 Spaziergang von der Bastille 🕒 30–45 Minuten Aufstieg

Dieser wenig frequentierte Weg führt zu hübschen Platten und kleinen Blöcken, direkt vom Aufstieg zur Bastille.

3. Col de Porte / Chartreuse (Chamechaude, Moucherotte)

🚍 Bus 62 (M Netz- oder Regionalwagen) 🕒 Etwa 1 Stunde vom Zentrum entfernt

Diese Klassiker der Chartreuse sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Der Bus setzt Sie unten im Tal ab, dann müssen Sie etwa 45 Minuten bis 1 Stunde klettern, um die natürlichen Kletterplatten zu erreichen.

4. Saint-Nizier / Moucherotte

🚍 Bus T64/T65 🕒 Umgebung 1h

Ein Gipfel mit Blick auf Grenoble und den Mont Blanc bei klarem Himmel – ideal zum Klettern und Kontemplieren.

5. Vercors Nord (Villard-de-Lans, Autrans)

🚍 Bus T64/T65, dann Shuttles 🕒 1h bis 1h30

Sowohl im Sommer als auch im Winter werden diese Täler mit Bussen nach Villard oder Méaudre bedient, wo es leicht zugängliche Platten und Klippen gibt.

6. Ecrins (ausgewählte Stellen)

🚍 Bus 3040-6000 (im Sommer) 🚆 TER nach Bourg-d'Oisans + Bus 🕒 1h30–2h

Für ein alpines Abenteuer nehmen Sie den Sommerbus 3040 oder den TER + Shuttle und erreichen Gebiete für leichtes Bergsteigen und wildes Bouldern – denken Sie daran, Ihre Rückfahrt sorgfältig zu planen.

Unsere Sicht auf das Klettern ändern

Beim Klettern ohne Auto geht es nicht nur darum, langsamer zu werden: Es geht darum, den Ausflug anders zu erleben. Die Reise wird zum integralen Bestandteil des Erlebnisses, vom sanften Aufstieg über den ersten Flug auf dem Klettersteig bis hin zur ruhigen Rückkehr mit Blick ins Tal.

Ob an einer Panoramawand oder einem versteckten Felsbrocken in der Bastille, Klettern wird zu einer Reise.